„Möhringen bewegt sich“

Am 19. September 2025, 14.00 –18.00 Uhr, wird anlässlich des Weltkindertags die Fläche vor dem Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz 32, mit Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche belebt. Auch Erwachsene sind herzlich willkommen, den Tischtennisschläger zu schwingen oder einen Rollstuhlparcours auszuprobieren.

Das Motto des Tages heißt: „Möhringen bewegt sich“. Gemeinsam Spaß haben, sich bewegen und toben – das soll der Nachmittag ermöglichen.

Die Veranstaltung findet im Freien statt. Zur Teilnahme sind alle herzlich eingeladen. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

Es laden ein: das Jugendhaus Möhringen, weitere Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk, die Stadtteilbibliothek Möhringen und das Netzwerk „Mensch Möhringen“.

Im Stadtteil Fasanenhof bietet das SOS Kinderdorf am 19. September 2025 von 14 – 17 Uhr spannende Aktionen anlässlich des Weltkindertags an.

Bilder über die Menschenrechte

Die Menschenrechte wurden bei unserer Vernissage am 07.02.25 im Bürgerhaus Möhringen in den Mittelpunkt gestellt. Die Vernissage bildete den Abschluss der Aktion Kunst.Gemeinsam.Machen 2024 „Möhringen für Menschenrechte“. Viele Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene hatten sich in unterschiedlichen Kunstaktionen im Fasanenhof, in Möhringen und Sonnenberg mit den Menschenrechten auseinandergesetzt. Beteiligt hatten sich u.a das SOS- Kinder- und Stadtteilzentrum Stuttgart, die Fasanenhofschule, das Jugendhaus Möhringen und der Kindermalkurs Sonnenberg unter der Leitung von Valérie Danielski und Team.

Rund 60 Menschen kamen zur Vernissage ins Bürgerhaus. Ein Programm mit Gästen beleuchtete die Menschrechte aus unterschiedlichen Blickwinkeln: die Bezirksvorsteherin Evelyn Weis, Maria Gießmann vom Kinderbüro Stuttgart, Anna Zenk von IJM Deutschland e.V. , Peter Grohmann, Kabarettist und Anstifter Stuttgart/Mein Name ist Mensch und das Team von Mensch Möhringen – alle wiesen darauf hin, dass Menschenrechte kostbar und verletztlich sind und gerade in der heutigen Zeit wieder bewusst thematisiert und geschützt werden müssen.

© Gaby Staiger

Vernissage „Möhringen für Menschenrechte“

Im Rahmen unserer diesjährigen Aktion Kunst.Gemeinsam.Machen haben Gruppen und Einrichtungen aus Möhringen und Fasanenhof Leinwände zu den Menschenrechten gestaltet, die nun im Rahmen einer Kunstausstellung im Bürgerhaus Möhringen gezeigt werden. Zur Vernissage am Freitag 07.02.2025, ab 15 Uhr, im Bürgerhaus Möhringen laden wir herzlich ein.

Es gibt Impulse von der Bezirksvorsteherin Möhringen, dem Kinderbüro Stuttgart, ARTHELPS und IJM Deutschland e.V., – und danach einen gemeinsamen Rundgang, um die Kunstwerke anzuschauen.

 

Das Café Miteinander öffnet wieder nach den Sommerferien

Am 13.09.24 und danach immer wieder freitags öffnet das Café Miteinander von 10.00-12.30 Uhr im Jugendhaus Möhringen, Filderbahnstr. 26, seine Pforten.

Jung und Alt sind willkommen in diesem ehrenamtlich organisierten Café. Für junge Familien mit Kindern gibt es genügend Platz zum Spielen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, – und jeder zahlt, was er kann.

Hier gibt es mehr Infos: cafe-miteinander.de