Stadtteilspaziergang Fasanenhof

Unter dem Stichwort „Vielfalt im Quartier“ findet am Freitag 18.06.21 ab 16 Uhr ein Stadtteilspaziergang im Fasanenhof statt, der vom bhz Stuttgart, dem ev. Dekanat Degerloch, dem ev. Kreisbildungswerk und der ev. Kirchengemeinde Möhringen und Fasanenhof in Kooperation mit dem Quartiersnetzwerk „Mensch Möhringen“ veranstaltet wird. Viele Akteure – ein Ziel: Begegnungen auch unter Pandemie-Bedingungen im Stadtteil zu ermöglichen und die Vielfalt in den Stadtteilen aufzeigen.

Der Fasanenhof als „Quartier am Kesselrand“ – wie sieht er aus, wie hat er sich entwickelt, wer lebt heute dort, welche Grupen sind aktiv und wo findet Kirche Stadt? All diese Themen sollen beim Stadtteilspaziergang besprochen werden. Mehr Infos enthält der Flyer (zum Vergrößern bitte Anklicken). Eine Anmeldung ist erforderlich.

Einladung zum Wildkräuterspaziergang

Das bhz Stuttgart e.V. lädt in Kooperation mit dem Bunten Tisch Natur und  Mensch Möhringen zu einem inklusiven Wildkräuterspaziergang am 09.06.21 von 16-18.30 Uhr ein. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Sie finden alle Infos und den Kontakt im Flyer (zum Vergrößern bitte anklicken). Der Wildkräuterspaziergang ist Teil des „Stadtteilspaziergang“-Programms, das das Netzwerk Mensch Möhringen 2021 durchführt, um Begegnungen in Möhringen zu ermöglichen, auch in der Pandemie. Deshalb trifft man sich im Freien.

Neue Betreuungsgruppe für Demenzkranke – Helfer*innen gesucht

Ab Mai startet ein neues Angebot des Diakonievereins in praktischer Zusammenarbeit mit der Diakoniestation Möhringen-Sonnenberg-Fasanenhof: Die Betreuungsgruppe „Vergissmeinnicht“ – Betreuung, Begegnung, Entlastung und Aktivierung für Menschen mit Demenz, die zu Hause leben und von Angehörigen betreut werden. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von 10 -15 Uhr in den Räumen des Evangelischen Dietrich – Bonhoeffer- Gemeindezentrums im Fasanenhof.  Ein Fahrdienst holt die Gäste bei Bedarf zu Hause ab und bringt sie auch wieder heim.

Für diese Gruppe sucht der Diakonieverein noch ehrenamtliche Helfer*innen und Fahrer*innen. Auch handwerklich Begabte werden gesucht, denn im Keller des Gemeindehauses gibt es eine voll ausgestattete Werkstatt, wo mit der Vergissmeinnicht-Gruppe gewerkelt werden kann.

Die ehrenamtlichen Helfer*innen bekommen eine Aufwandsentschädigung, eine ausgiebige Schulung und sie müssen nicht jede Woche dabei sein. Interessierte sind zum Info-Treffen eingeladen, das am 22.4.20 um 18.30h im Gemeindezentrum Martinskirche in Möhringen stattfindet.