Alle Interessierten sind herzlich zum inklusiven Statt-Tanz-Fest am Freitag, 01.10.2021 von 18-21 Uhr eingeladen. Tanzunterricht, Zirkusvorstellung und Buffet warten auf Gäste. Alle weiteren Infos (Veranstalter, Ort usw.) finden Sie in folgendem Flyer:
Flyer_Statt-Tanz-Fest_2021
Corona-Schutzimpfung ohne Termin am 24.09.21 im Fasanenhof
Impfbus im Fasanenhof
Stolpersteine in Möhringen
Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Ehepaar Marquart aus Vaihingen über die in Möhringen verlegten Stolpersteine. Der Vortrag findet am 21.07.21 auf der Jugendfarm statt. Danach besteht die Möglichkeit, eigenständig im Rahmen eines Stadtteilspaziergangs die Möhringer Stolpersteine zu besuchen. der Vortrag ist kostenfrrei. Die Veranstaltung wurde organisiert vom Bezirksamt Möhringen und Mensch Möhringen. Alle weiteren Infos finden Sie hier:
Großes Interesse am Möhringer Ortsrundgang
Rund 15 Personen waren gestern bei Möhringer Ortsrundgang dabei, der von Dorita Hoch als Referentin gestaltet und von Mensch Möhringen in Kooperation mit der ILM e.V. organisiert wurde. Das Interesse war so groß, dass mit einem Teil der Angemeldeten ein zweiter Rundgang stattfinden wird. Das unbeständige Wetter hat zum Glück gehalten. Schön war, dass wir auch Teilnehmer:innen aus dem bhz Fasanenhof dabei hatten. Der Stadtteilspaziergang befasste sich mit dem historischen Kern von Möhringen. Bei der Gelegenheit haben wir auch das älteste Haus in Möhringen aus dem Jahr 1426 gesehen. Wer an der Geschichte von Möhringen interessiert ist, findet spannende Exponate und noch mehr Informationen im örtlichen Heimatmuseum im Spitalhof, das samstags zwischen 10-12 Uhr geöffnet ist.
Einladung zum Möhringer Ortsrundgang
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Inklusion“ möchten wir Begegnungsmöglichkeiten zwischen Mensch schaffen – wegen Corona im Freien. Wir laden zu Stadtteilspaziergängen ein. Zwei fanden schon auf dem Fasanenhof statt. Der dritte geht nun nach Möhringen. Im Rahmen eines Ortsrundgangs mit Dorita Hoch von der ILM e.V. erkunden wir gemeinsam die Geschichte des Möhringer Ortskerns. Der Stadtteilspaziergang mit Frau Hoch findet am 15.07.2021 von 17-18.30 Uhr statt. Treffpunkt: vor dem Bezirksrathaus. Um Anmeldung wird gebeten. Mehr Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer (Das Bild stammt von Künstler:innen aus dem bhz). Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Stadtteilspaziergang Fasanenhof
Unter dem Stichwort „Vielfalt im Quartier“ findet am Freitag 18.06.21 ab 16 Uhr ein Stadtteilspaziergang im Fasanenhof statt, der vom bhz Stuttgart, dem ev. Dekanat Degerloch, dem ev. Kreisbildungswerk und der ev. Kirchengemeinde Möhringen und Fasanenhof in Kooperation mit dem Quartiersnetzwerk „Mensch Möhringen“ veranstaltet wird. Viele Akteure – ein Ziel: Begegnungen auch unter Pandemie-Bedingungen im Stadtteil zu ermöglichen und die Vielfalt in den Stadtteilen aufzeigen.
Der Fasanenhof als „Quartier am Kesselrand“ – wie sieht er aus, wie hat er sich entwickelt, wer lebt heute dort, welche Grupen sind aktiv und wo findet Kirche Stadt? All diese Themen sollen beim Stadtteilspaziergang besprochen werden. Mehr Infos enthält der Flyer (zum Vergrößern bitte Anklicken). Eine Anmeldung ist erforderlich.
Einladung zum Wildkräuterspaziergang
Das bhz Stuttgart e.V. lädt in Kooperation mit dem Bunten Tisch Natur und Mensch Möhringen zu einem inklusiven Wildkräuterspaziergang am 09.06.21 von 16-18.30 Uhr ein. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Sie finden alle Infos und den Kontakt im Flyer (zum Vergrößern bitte anklicken). Der Wildkräuterspaziergang ist Teil des „Stadtteilspaziergang“-Programms, das das Netzwerk Mensch Möhringen 2021 durchführt, um Begegnungen in Möhringen zu ermöglichen, auch in der Pandemie. Deshalb trifft man sich im Freien.
Virtuelles Begegnungsfrühstück für Ältere in Möhringen
Frau Keyerleber, die Gemeindediakonin der ev. Kirchengemeinde Möhringen-Fasanenhof, lädt Senior*innen erneut zum Online-Begegnungsfrühstück am 10.03.21 von 9-10.15 Uhr. Sie schreibt:
„Dieses Mal sind Sie gefragt: bringen Sie ihre Lieblingsgeschichte, ihr Lieblingsbuch, ihr Lieblingsgedicht, ihr Lieblingswitz, ihren Lieblingsfilm mit und tragen es vor (…) Wer noch nicht teilgenommen hat: seien Sie mutig! – es ist nicht schwer und macht echt Spaß“.
Kontaktieren Sie Frau Keyerleber, wenn Sie dabei sein wollen (Tel. 457451).
Daten über Möhringen und die anderen Stadtbezirke
Stuttgart hat einen neuen Datenkompass für die Stadtbezirke veröffentlicht (Ausgabe 2019/2020), in dem zu jedem Bezirk Daten zu finden sind über die Einwohnerzahl, die Altersstruktur, Zahl der Haushalte, Wohnungsgröße, Nettoeinkünfte, Arbeitslosigkeit, Verkehr, Flächennutzung und viele Informationen mehr. Die Bezirke werden im Datenkompass auch untereinander verglichen. Für jeden Bezirk gibt es einen Auszug aus dem Datenkompass.
Daten-Kompass mit allen Stadtbezirken Stuttgarts
https://www.stuttgart.de/service/statistik-und-wahlen/stadtbezirke.php
Daten Möhringen (Auszug aus dem Datenkompass)
https://www.stuttgart.de/medien/ibs/Datenkompass-Moehringen.pdf
Die soziale Lage der Stadtbezirke bildet auch die Grundlage der Web-Karten des Sozialmonitorings der Stadt Stuttgart: diese Online-Karten sind interaktiv, d.h. man klickt auf einen Stadtteil und bekommt automatisch Daten über dessen Altersstruktur, über Transferleistungen, die Gesundheit der Bewohner*innen usw.
https://statistik.stuttgart.de/statistiken/sozialmonitoring/atlas/